AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda feiert 20. Geburtstag des MX.-5

Superlight & Sondermodell

Roadster, Miata, MX-5: drei Namen für weltweit 860.000 Autos - auf der IAA in Frankfurt wird Mazda die bisher extremste Version zeigen.

Kaufen wird man den kompromisslos erleichterten MX-5 nicht können (zumindest vorerst, fügen wir hoffnungsvoll hinzu), von dem der Hersteller uns jetzt ein erstes Teaserbild zeigt.

Ausführlich wird Mazda vorderhand nur betreffs der Dinge, die dieses MX-5-Konzentrat nicht hat – wie z.B. ein Dach oder eine Windschutzscheibe. Was das Auto wirklich hat, kann und ist, werden wir spätestens im September in Frankfurt erfahren.

Etwas weniger rätselhaft, aber dafür bei uns nicht erhältlich ist der Mazda Roadster 20th Anniversary. Der MX-5 heißt in Japan schlicht „Roadster“. In Amerika kennt man ihn als Miata; 860.00 Exemplare der insgesamt drei Generationen haben seit 1989 das Werk verlassen.

Mit Stoffdach und Sechsgang-Schaltgetriebe oder Stahlfaltdach und (alle Puristen werden jetzt nach dem Riechsalz greifen wollen) Sechsgang-Automatik gibt es das Modell exklusiv in der erstmals verwendeten Farbe Crystal White Pearl Mica – iaW: Weiß.

Das Interieur ist in Rot und Schwarz gehalten, mit Sportsitzen in Alcantara-Leder-Kombination und fünfstufiger Sitzheizung. Neben strategisch verteilten Logos deuten auch Klarglas-Scheinwerfer, 17-Zoll-Aluräder auf das Sondermodell hin.

Die Preise: 2,860,000 Yen für die Stoffdach-Version oder 3,110,000 Yen für das Roadster-Coupé; inklusive Steuern, exklusive Zustellung aus Japan.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda feiert 20. Geburtstag des MX.-5

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!