AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Studie: Mazda MX-5 Superlight Version

Leicht verschärft

Auf der IAA enthüllt Mazda nach einigen "Teasern" die Studie des kompromisslos entschlackten MX-5, in Serie wird er leider so nie gehen.

Hier sehen Sie Bilder des Mazda MX-5 Superlight Version!

MX-5 Superlight Version heißt der Zweisitzer offiziell. Er ist eine extravagante Fingerübung des europäischen Mazda-Entwicklungsteams.

Basis für das Showcar ist die 1,8-l-Serienversion mit 126 PS. Zahlreiche Bauteile fielen dem Leichtbau-Diktat zum Opfer.

Das Verdeck wurde ebenso entfernt wie sämtliche Scheiben und die Türgriffe.

Ebenfalls weggelassen: Radio, Klimaanlage, Innentapezierung und Dämmmaterial.

Karbonbauteile und Schalensitze sorgen auch innen für ein scharfes Profil.

Daraus ergibt sich ein Leergewicht von 955 Kilo. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der ballaststoff-freie Roadster in 8,9 Sekunden, um exakt eine Sekunde schneller als käufliche Modell.

Das Showcar ist voll fahrtüchtig. An eine Serienproduktion denkt Mazda allerdings nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Studie: Mazda MX-5 Superlight Version

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.