
Studie: Mazda MX-5 Superlight Version | 15.09.2009
Leicht verschärft
Auf der IAA enthüllt Mazda nach einigen "Teasern" die Studie des kompromisslos entschlackten MX-5, in Serie wird er leider so nie gehen.
MX-5 Superlight Version heißt der Zweisitzer offiziell. Er ist eine extravagante Fingerübung des europäischen Mazda-Entwicklungsteams.
Basis für das Showcar ist die 1,8-l-Serienversion mit 126 PS. Zahlreiche Bauteile fielen dem Leichtbau-Diktat zum Opfer.
Das Verdeck wurde ebenso entfernt wie sämtliche Scheiben und die Türgriffe.
Ebenfalls weggelassen: Radio, Klimaanlage, Innentapezierung und Dämmmaterial.
Karbonbauteile und Schalensitze sorgen auch innen für ein scharfes Profil.
Daraus ergibt sich ein Leergewicht von 955 Kilo. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der ballaststoff-freie Roadster in 8,9 Sekunden, um exakt eine Sekunde schneller als käufliche Modell.
Das Showcar ist voll fahrtüchtig. An eine Serienproduktion denkt Mazda allerdings nicht.