AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Mercedes E 63 AMG auch als Kombi

...und so praktisch!

Genauso schnell wie die Limousine, aber mit viel mehr Stauraum: Die Kombiversion des neuen E 63 AMG rollt 2010 zu den Händlern.

mid/sta

Genau wie die Limousine wird auch das T-Modell von einem 6,3-Liter-V8-Motor mit 386 kW/525 PS angetrieben. Den Sprint auf Tempo 100 erledigt der Business-Kombi in 4,6 Sekunden, bei 250 km/h wird elektronisch abgeregelt.

Gekoppelt ist der Motor an ein Siebengang-Automatikgetriebe mit den vier Modi "Manuell", "Controlled Efficiency", "Sport" und "SportPlus".

Das Kofferraumvolumen beträgt genau wie beim Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell zwischen 695 und 1.950 Liter. Das Umlegen der Rücksitzlehnen soll dank des neuen "Quickfold"-Systems besonders einfach vonstatten gehen.

Außerdem erleichtert serienmäßig eine elektrisch öffnende und schließende Heckklappe die Beladung des Kofferraums. Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung des E 63 AMG T-Modell zählen unter anderem ein Müdigkeitswarner, sieben Airbags und das Insassenschutzsystem "Pre Safe".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.