AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jetzt rundum erfrischt: Peugeot 206+

Neuer Vertrauter

Bereits ein Klassiker der Moderne: Auch elf Jahre nach seinem Debüt denkt der Peugeot 206 noch nicht ans Aufhören - ab April "neu".

mid/mh

Obwohl der Nachfolger 207 schon längst seine Runden dreht, hat der französische Hersteller den Stadtflitzer noch einmal grundlegend überarbeitet. Weltpremiere feiert das Modell Ende März unter dem Namen Peugeot 206+ auf der Auto Mobil International (AMI) in Deutschland.

Mit dem Plus-Zeichen in der Modellbezeichnung ist der neue Kleinwagen dem Nachfolger 207 nun wie aus dem Gesicht geschnitten, bewahrt dabei aber seine geringeren Abmessungen. Im Innenraum gibt es eine neue geschwungene Armaturentafel; auch Qualitätseindruck und Passgenauigkeit der Karosserie sollen verbessert worden sein.

Es gibt den 206+ als Drei- oder Fünftürer. Die Basis-Variante hat einen 44 kW/60 PS starken 1,1-Liter-Benzinmotor. Daneben werden ein 1,4-Liter-Benziner mit 55 kW/75 PS ab 10 550 Euro und ein 50 kW/68 PS starker 1,4-Liter-Diesel angeboten.

Der 206+wird in Österreich ab April verfügbar sein. Seine genaue Angebotspalette und die Preise werden im März bekanntgegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.