AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Start, Stop & Go

Als neue Versionen der kompakten Baureihe feiern der Mazda3 MPS und die Start-Stop-Automatik auf dem Genfer Salon ab 5. März Premiere.

mid/hh

Wie der Vorgänger wird der Fronttriebler ab dem Frühjahr von einem 2,3-Liter-Turbo-Benziner mit 191 kW/260 PS angetrieben. Der Verbrauch soll gegenüber den 9,7 Litern des Vorgängers leicht gesunken sein, das Abgas erfüllt die Werte der Schadstoffnorm Euro 5.

Damit die immense Kraft auch in Bewegung umgesetzt werden kann, erhält der Fünftürer ein Sperrdifferential an der Vorderachse.

Äußerlich zu erkennen ist die Steilhecklimousine unter anderem an einer Hutze auf der Motorhaube und einem großen Dachkantenspoiler. Preise sind noch nicht bekannt.

Daneben zeigt sich in Genf der neue 2,0-Liter-Benziner des Mazda3. Das rund 150 PS starke Vierzylindertriebwerk arbeitet mit der sparsamen Direkteinspritzung und ist mit einer Start-Stopp-Automatik gekoppelt.

Der Verbrauch soll bei knapp sieben Litern Super auf 100 Kilometern liegen. Der Marktstart erfolgt im Frühjahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.