AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow

"Il fascino dell’ Abarth“ - wieder in Wien

Erstmals seit dem großen Relaunch zeigt sich die vom Wiener Carlo Abarth gegründete Marke auf der Vienna Autoshow dem Publikum.

Nach einem Jahr Pause ist die Messe Wien vom 14. bis 17. Jänner wieder Schauplatz der Vienna Autoshow. Einer der „Eye-Catcher“ wird dabei der Stand des Autohauses Schönbrunn, der erstmals in Wien die Kult-Marke Abarth präsentiert.

Zu bewundern sind ein Abarth 500 und ein Abarth Grande Punto. Die "Motor Partner Group" mit Standorten in Wien (Autohaus Schönbrunn), Brunn am Gebirge (Dvorak & Partner) und Salzburg (Auto Italia) ist der größte Vertriebshändler der vom gebürtigen Wiener Carlo Abarth ins Leben gerufenen Traditionsmarke.

Carlo Abarth, der 2009 seinen 100.Geburtstag gefeiert hätte, erzielte seine größten Erfolge im Motorsport – und da speziell in den Jahren zwischen 1955 und 1958 – ehe er sich dann auf den Bau von kleinen, sehr leistungsstarken Strassen-Modellen spezialisierte. Das erste Modell erhielt die Bezeichnung 205A – unvergessen bleibt der legendäre 750 GT.

Seit 1971 befindet sich Abarth im Besitz des Fiat- Konzerns, der mit viel Innovationen auf dem besten Weg ist, der Marke die ursprüngliche Philosophie wieder zu geben – die so simpel wie erfolgreich ist: Die größtmögliche Leistung auf die effizienteste Art und Weise zu erzielen – "The Joy of Empowerment".

Stephan Eckhart, geschäftsführener Gesellschafter der Motor Partner Group: "Wir freuen uns sehr, bei der Vienna Autoshow mit an Bord sein zu dürfen. Die Marke Abarth hat nicht nur viel Tradition. Sie umgibt sich vor allem mit sehr viel Flair und Leidenschaft. Und genau diese Leidenschaft wollen wir dem Publikum am kommenden Wochenende näher bringen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.