AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi bringt Hochleistungs-Version des R8

High Performance

Limitiert auf 333 Stück: Der Audi R8 5.2 FSI Quattro GT zeichnet sich durch Leistungssteigerung und Accessoires aus dem Rennsport aus.

Motorsport-Guide

Hier geht's zu den Bildern

Audi stellt ein auf 333 Exemplare limitiertes Sondermodell des R8 vor. Hinter dem Kürzel R8 GT verbergen sich rennsportnahe Technik und Fahrleistungen. Der leistungsgesteigerte Motor des R8 5.2 FSI Quattro und Leichtbau verbessern das Leistungsgewicht deutlich.

Es gibt zusätzliche 35 PS, somit jetzt in Summe 560, auf der einen Seite und um 100 kg weniger Gewicht (jetzt 1525 kg) auf der anderen. Die elektrohydraulische R-tronic schaltet die sechs Gänge sequenziell in etwa 0,1 Sekunden.

Damit sind 3,6 sek. auf 100 km/h und 320 km/h Topspeed möglich. Carbonbremsscheiben sorgen für die notwendige negative Beschleunigung. Mit optimierter Luftführung konnte der Anpressdruck erhöht werden, ohne den cw-Wert zu verschlechtern. Dafür sorgen diverse Carbonteile.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.