AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Der neue Audi S7

Noch heuer neu

Paris wird die offizielle Vorstellung der Sportvariante des A7 erleben, inoffiziell gibt es ihn bereits jetzt zu sehen, und zwar als Erlkönig.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Audis viertüriges Coupé mit der ausladenden Hinterhand bekommt eine standesgemäße sportliche Version, die die Lücke zwischen dem "Basisauto" A7 und der superstarken RS-Variante füllen soll. Solcherart sind die Planspiele der Nischen-Strategen.

Größere Räder und Bremsen sowie ein massiverer Auspuff verraten den S7. Zur Motorisierung schweigen sich die Spionage-Experten vorderhand noch aus, zeigen aber stumm in Richtung des 4,2l großen V8-Motors. Auf den RS7 wartet ein V10-Aggregat mit 560 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.