AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Sandero Stepway 1,6 MPI – im Test

Hoch wie nie

Eine Stufe unter dem Duster platziert sich der kompakte Dacia Sandero Stepway als günstigste Möglichkeit, ein Auto im SUV-Design zu fahren.

Georg.Koman@motorline.cc

Hier geht's zu den Bildern

Natürlich ist der Dacia Sandero Stepway kein Geländewagen. Er ist zum Beispiel nur mit Frontantrieb und ohne jede Art von Differenzialsperre erhältlich. Bei ihm geht es auch nicht um Offroad-Expeditionen, sondern um andere Dinge:

Nämlich um die dank zwei Zentimetern Karosserie-Liftings erhöhte Sitzposition und um die aufgewertete Optik, die durchaus ein wenig den Duft von Abenteuer verströmt.

Dies tut sie serienmäßig mit Rundum-Beplankungen aus schwarzem, beziehungsweise silberfarbenem Kunststoff, getönten Scheinwerfergläsern, Nebelscheinwerfern, einer Dachreling und Rädern der Dimension 195/55 auf 16-Zoll-Alus.

Womit der im Vergleich zum nutzorientierten Logan ohnehin deutlich gefälliger gezeichnete Kompakt-Dacia einen weiteren Schritt in Richtung automobiler Feschak macht.

Motorisiert ist der Stepway wahlweise mit einem 87 PS starken 1,6-Liter-Benziner oder einem sparsamen, mit 68 PS aber vergleichsweise brustschwachen 1,5-Liter-Diesel. Als Kraftübertragung dient ausschließlich ein Fünfgang-Schaltgetriebe.

Der Preis ist gewohnt heiß: So kostet der von uns getestete Benziner 11.090,- Euro, der Diesel schlägt mit 12.130,- Euro zu Buche. Allerdings in teils bescheidener Ausstattung: Zentralsperre, E-Fensterheber, Klimaanlage und CD-Radio muss man zukaufen, ESP ist überhaupt nicht erhältlich, Airbags gibt es nur für den Fahrer und den Beifahrer.

Die Ausstattungspakete sind dafür fair kalkuliert: Fensterheber vorne plus Fernbedien-Zentralsperre kosten im „E-Paket“ 327 Euro, Klimaanlage und CD-Radio („Cool & Sound“-Paket) kommen auf 850 Euro.

Weiters sind ein Lederlenkrad (144 Euro), ein vollwertiges Ersatzrad (20 Euro) und einiges an Zubehör (Querträger für Dachreling, Mittelarmlehne, Design-Folien in sechs verschiedenen Motiven) erhältlich.

Blättern Sie um, wir widmen uns dem Innenraum!


Weitere Testdetails:

Innenraum

Fahren & Tanken

Testurteil

Kfz-Versicherung berechnen und online abschließen

Kaskoversicherung - informieren und berechnen

Kfz-Rechtsschutzversicherung - informieren und berechnen


Techn. Daten, Ausstattung, Preise

News aus anderen Motorline-Channels:

Dacia Sandero Stepway 1,6 MPI – im Test

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!