AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Geocar zeigt neue Wohnkabine für Pick-Ups

El condor pasa

Geocar kommt mit einer komplett neu entwickelten Expeditionskabine namens Condor für die gängigen Pick-Up-Modelle auf den Markt.

Mit dem Modell „Condor“ schließt Geocar an die Reihen „Vikunja“ und „Guanacco“ an. Geocar ist spezialisiert auf die Anfertigung und Entwicklung von extrem leichten und fahrdynamischen Wohnkabinen.

Die neue Kabine hat erstmals einen Seiteneinstieg, damit auch bei Trailerbetrieb oder angebautem Fahrradträger uneingeschränkter Zugang zur Kabine erhalten werden kann. Hochwertige Komponenten in der Ausstattung runden das Bild der neuen Geocar „Condor“ ab.

Vollkommen neue Konzepte der Innengestaltung ergeben Stauraum mit einem bisher unvorstellbaren Volumen, sagt der Hersteller. Das Design der ca. 280 kg schweren Kabinen ist einzigartig: Die Kabine in GfK-Bauweise wird an den jeweiligen Fahrzeugtyp angepasst und auf den Original-Befestigungspunkten des Rahmens montiert, damit entsteht ein Fahrzeug wie aus einem Guss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.