AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nur mehr bis 2011: Tesla Roadster

Liegts an Lotus?

Jetzt zugreifen, bevor es zu spät ist: Die aktuelle Generation des Elektro-Sportwagens soll ab dem Jahr 2011 nicht mehr verkauft werden.

mid/hh

Das Unternehmen hat seine Pläne für die Modell-Zukunft in einem Antrag anlässlich des angekündigten Börsengangs publik gemacht. Eine neue Generation des Elektro-Pioniers soll frühestens 2013 auf den Markt kommen, heißt es in dem Statement.

Man will sich zunächst auf die Elektrolimousine Model S konzentrieren, die 2012 in Produktion gehen soll. Bislang sind weltweit rund 1.000 Einheiten des Tesla Roadsters verkauft worden, seit das Modell 2008 nach mehreren Verspätungen auf den Markt gekommen ist.

Aus für Elise?

Als Grund für das Aus beim derzeit einzigen Modell der Kalifornier wird eine Produktionsumstellung bei einem nicht genannten Zulieferer angegeben. Möglicherweise könnte damit der britische Sportwagenhersteller Lotus gemeint sein, dessen konventionell angetriebenes Modell Elise Basis für den Tesla Roadster ist.

Der Mittelmotor-Sportler ist seit dem Jahr 2000 auf dem Markt; dass eine neue Generation in den Startlöchern steht, ist daher wahrscheinlich.

Die Börse ruft

Den geplanten Börsengang hat der Kleinserienhersteller erst Ende Januar angekündigt. Zeitpunkt und Umfang sind allerdings noch offen. Mit der Emission will das Unternehmen bis zu 100 Millionen Dollar einnehmen.

Außerdem verfügt Tesla über einen staatlichen Förderkredit von 465 Millionen Dollar. Bei der Überbrückung der angekündigten einjährigen Produktions- und Verkaufspause könnte das Geld noch eine besonders wichtige Rolle spielen.

Der Börsengang gilt als wichtiger Indikator für die Zukunft des Elektroautos; ein Erfolg würde der ganzen Branche helfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.