AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SEAT Alhambra: Neue Motoren und Getriebe

Ab sofort verfügbar

Die spanische Marke erweitert die Van-Modellreihe Alhambra mit einer neuen Top-Motorisierung sowie zusätzlichen Antriebsvarianten.

Der neue 2.0 TSI (Direkteinspritzung und Turboaufladung) mit 6-Gang DSG leistet 147 kW/200 PS. Außerdem können der 1.4 TSI mit 110 kW/150 PS und der 2.0 TDI CR mit 125 kW/170 PS wahlweise mit 6-Gang DSG oder manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe bestellt werden.

Für den seit September erhältlichen neuen Alhambra stehen damit vier Motoren zur Auswahl, jeweils zwei TSI Benziner und zwei Common-Rail-TDI-Aggregate. Sie leisten zwischen 103 kW/140 PS und 147 kW/200 PS und produzieren bis zu 350 Nm Drehmoment.

Das maximale Drehmoment des nunmehr stärksten Aggregates liegt bei 280 Nm in einem Drehzahlband von 1.700 bis 5.000 U/min; den Spurt von 0 auf 100 km/h absolviert der große Van damit laut Werk in 8,3 Sekunden, die erreichbare Höchstgeschwindigkeit liegt bei 218 km/h.

Den Verbrauch nennt SEAT mit 8,4 Liter im Durchschnitt auf 100 Kilometer; das entspricht einer CO2-Emission von 196 g/km. SEAT bietet den 2.0 TSI mit 6-Gang DSG in der Ausstattungsvariante Style an.

SEAT Alhambra Modelle und Preise
1.4 TSI 110 kW/150 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 33.050,– Euro
1.4 TSI 110 kW/150 PS 6-Gang DSG ab 35.310,– Euro
2.0 TSI 147 kW/200 PS 6-Gang DSG ab 42.390,– Euro
2.0 TDI CR 103 kW/140 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 34.050,– Euro
2.0 TDI CR 103 kW/140 PS 6-Gang-DSG ab 36.650,– Euro
2.0 TDI CR 125 kW/170 PS 6-Gang Schaltgetriebe ab 36.190,– Euro
2.0 TDI CR 125 kW/170 PS 6-Gang DSG ab 38.450,– Euro

Übrigens: Bis Jahresende 2010 gewährt SEAT für die gesamte Alhambra-Familie einen sogenannten Startbonus von 1.500,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.