AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab 2011: Ford Mustang Boss 302

Bestes Pferd im Stall

Ford bemüht wieder einen großen Namen aus seiner Geschichte: Als Top-Modell aller Mustangs kommt nächstes Jahr der Boss 302 heraus.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Als Top-Modell der Baureihe kommt 2011 die Neuauflage des Boss 302 auf den Markt. Der Neue steht in der Tradition seines Vorbildes von 1969, soll aber mit zeitgemäßer Technik schneller und agiler sein als alle Mustangs vor ihm.

Unter der Retro-Karosserie arbeitet ein vor Kurzem neu aufgelegter 5,0-Liter-V8-Benziner mit 324 kW/440 PS und einem maximalen Drehmoment von 515 Nm. Die Kraftübertragung besorgt ein manuelles Sechsganggetriebe.

M3-Jäger?

Maßstab bei der Entwicklung des rennstreckentauglichen Coupés soll der BMW M3 gewesen sein, der mit dieser Kubatur aber hoffentlich überflügelt wird. Wem das noch nicht reicht, der kann die Version Mustang Boss 302 Laguna Seca wählen, die mit verbesserter Aerodynamik und gesenktem Gewicht für optimale Leistung auf der Rennstrecke aufwartet. Unter anderem wird dort auf die Rücksitzbank verzichtet.

Preise sind noch nicht bekannt, an einen Europa-Import in offiziellen Kanälen wohl auch nicht zu denken.

Einen Ausflug in die Geschichte des Ford Mustang gibt es hier - Ford hat es mit dem Mustang und seiner Historie gar nicht leicht, denn die "legendären" Namensschilder stapeln sich mittlerweile in den FoMoCo-Schubladen. Den GT500 hat man bereits wiedererweckt, ebenso die Cobra. Neben dem Boss warten noch der KR (King of the Road) oder auch Mach I ebenso auf ihre nächste Chance wie der in den 1980ern populäre 5.0.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.