AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Hier geht's zu den Bildern

Testurteil

Plus


+ kräftiger, leiser Motor
+ gelungenes Doppelkupplungsgetriebe
+ dynamisches Fahrverhalten
+ großzügiges Raumangebot
+ Sitze leicht & schnell umlegbar

Minus

- Verbrauch nicht immer „eco“
- Front beim Einparken schlecht einsehbar

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 3
Komfort: 1
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee

Sämtliche Änderungen am Galaxy gehen als Verbesserungen durch, Kritikpunkte sind rar. Nach wie vor ist er für Familienväter, die auf Fahrdynamik nicht verzichten wollen, das Fahrzeug der Wahl.



Weitere Testdetails:

Einleitung

Innenraum

Fahren & Tanken

Kfz-Versicherung berechnen und online abschließen

Kaskoversicherung - informieren und berechnen

Kfz-Rechtsschutzversicherung - informieren und berechnen


Ausstattungen & Preise


News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Galaxy 2,0 EcoBoost Powershift - im Test

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.