AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai will USA mit Hybrid erobern

Sparsamer Koreaner

Auf der New Yorker Auto Show (2. bis 11. April) zeigt Hyundai erstmals die US-Version des Sonatas mit Hybrid Antrieb.

mid/hh

Die Hybridversion des Hyundai Sonata feiert nun auf der New York Auto Show (2. bis 11. April) Premiere. Mit einem eigenständigen Frontdesign setzt sich der Spritsparer von der konventionell angetriebenen Mittelklasselimousine ab. Unter dem Blech arbeitet eine Kombination aus einem rund 40 PS starken Elektromotor und einem rund 170 PS starken 2,4-Liter-Vierzylindermotor. Der Koreaner verfügt über einen Vollhybridantrieb, kann also auch rein elektrisch fahren.

Für die Speicherung des Stroms sind Lithium-Polymer-Akkus an Bord. Der Verbrauch nach US-Norm soll bei umgerechnet rund sechs Litern auf 100 Kilometern liegen. Damit ist er geringer als bei den aktuellen Marktführern Ford Fusion Hybrid, Toyota Camry Hybrid und Nissan Altima Hybrid.

Für Europa ist der Sonata Hybrid nicht vorgesehen, da die gleichnamige Mittelklasse-Baureihe hier auf einer anderen Plattformtechnik basiert. Stattdessen soll es in Europa einen Kompaktwagen mit ähnlichem Hybridantrieb geben. Die Markteinführung ist schon 2012 möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.