AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia zeigt Elektro-Dreisitzer in Paris

POP-ulär

Drei Meter, drei Sitze, Elektroantrieb: Ein Konzept, das Kleinstautos à la smart und iQ nicht unähnlich ist, wird Kia am Pariser Salon zeigen.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Zu sehen in Paris ab 2. Oktober: Die Stadtauto-Studie POP ist nur knapp drei Meter lang, bietet aber Platz für drei Passagiere. Die vordere Sitzbank steht leicht schräg, hinter dem Beifahrer findet im Fond ein weiterer Einzelsitz Platz.

Das Konzept ähnelt dem des Toyota iQ, der auf gleicher Länge über einen weiteren Notsitz verfügt.

Pläne zur Massenfertigung des Elektroantriebes oder eines von der Studie abgeleiteten Serienwagens sind noch nicht bekannt. Mit der Elektro-Studie erweitert der koreanische Hersteller jedenfalls sein Portfolio an alternativen Antrieben.

Kia hat in seiner Heimat bereits Hybridautos auf den Markt gebracht, außerdem zählt Korea zu den größten Märkten für LGP-Autogas. Bis 2015 will die Firma außerdem zu den weltweit größten Herstellern von Wasserstoffautos zählen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.