AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia zeigt den Nachfolger des Magentis

Neu in New York

Optima: Mit frischem Blechkleid, neuem Dieselmotor und (vielleicht) anderem Namen kommt der Magentis-Nachfolger 2011 nach Österreich.

mid/sta, jg

Hier geht's zu den Bildern

Optisch fallen beim in New York debütierenden Mittelklassewagen unter anderem eine geschwungene, coupéartige Dachlinie und weit ausgestellte Radhäuser ins Auge. Ein verlängerter Radstand soll mehr Raum für die Passagiere bieten.

Schmale Scheinwerfer zieren die Front des 4,85 Meter langen Viertürers und rahmen den in Chrom eingefassten Kühlergrill ein.

Sowohl der neue 1,7-Liter-Turbodieselmotor als auch das ebenfalls angebotene 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzintriebwerk können wahlweise mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Sechsgang-Automatik geordert werden.

Der Name des neuen koreanischen Mittelklassewagens steht noch nicht fest. Doch wahrscheinlich wird der Fronttriebler in Zukunft auch in Österreich "Optima" genannt werden, wie er bereits jetzt in vielen anderen Ländern heißt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.