AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Plug-In-Hybrid: Studie Ray von Kia

1,4-Liter-Auto

Auf der Chicago Motorshow hat Kia das Konzept eines Plug-In-Hybriden enthüllt - minimale Emissionen & praxistaugliche Reichweite waren das Ziel.

Hier geht's zu den Bildern

Der Hersteller baut auf den Erfahrungen mit Hybridautos wie dem Forte LPI Hybrid mit Flüssiggas-Motor und den jüngsten Hybrid-Studien auf Basis des cee’d und Sorento auf.


Wert gelegt hat man auch auf eine möglichst umweltfreundliche Herstellung, neben neuen Materialien wie Nano-Laminaten wurden auch Rezyklate bevorzugt verwendet.

Der Kia Ray ist mit einem 153 PS starken 1,4l-Benzinmotor mit Direkteinspritzung ausgerüstet; dazu kommt ein 78 kW starker Elektromotor. Angetrieben werden via CVT-Getriebe die Vorderräder. Der Ray kann bis zu 80 Kilometer weit rein elektrisch fahren.

Der Luftwiderstand liegt bei cW 0,25, und den Verbrauch avisiert Kia mit 1,4l auf 100 km im Plug-In-Modus bzw. 3,0l/100km im konventionellen Betrieb als Hybridfahrzeug mit vermehrtem Einsatz des Verbrennungsmotors.

Gezeigt wird in diesem Fahrzeug auch das gemeinsam mit Microsoft entwickelte Infotainment-System, das in Zukunft in den Straßenautos zum Einsatz kommen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.