AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mit chinesischer Hilfe: MG zurück nach Europa?

They (n)ever come back

Britische Marken sterben nie, sie wechseln nur mehrfach den Eigentümer: Womöglich gibt bald MG ein Comeback aus dem Reich der Mitte.

mid/hh

Der chinesische Automobilkonzern Shanghai Auto Industries (SAIC) plant eine Wiederbelebung der Traditionsmarke MG in Europa. Der größte Pkw-Hersteller Chinas besitzt sowohl die Markenrechte als auch die ehemaligen Werke in Großbritannien.

Die neuen Modelle stammen aus eigener Entwicklung und sollen zu günstigen Preisen angeboten werden. Für den Vertrieb soll auch, was auch in Österreich einige von der Rover-Pleite schwer getroffene Händler interessieren dürfte, das alte Vertriebsnetz reaktiviert werden.

Youngtimer oder Neuheiten?

Welche Fahrzeuge in Europa angeboten werden sollen, ist noch unklar. Denkbar wäre der MG 7, ein Mittelklassemodell auf Basis des ehemals von BMW mitentwickelten Rover 75. Auch ein Kombi auf gleicher technischer Basis ist bereits vorgestellt worden.

Mit dem MG6 hat SAIC im November eine erste völlig Eigenentwicklung! unter der klassischen Marke mit dem Achteck gezeigt.

Eher unwahrscheinlich ist die erneute Wiederbelebung des Sportwagens MG TF. Der Mittelmotor-Roadster ist zwischenzeitlich im britischen "Stammwerk" Longbridge wieder vom Band gelaufen.

Auch die ehemalige Schwestermarke Rover hat nach dem Kollaps der Phoenix-Gruppe seit einigen Jahren als "Roewe" ihre Heimatbasis in China. Die Markenrechte auf den Namen Rover hält, gemeinsam mit etlichen anderen Traditionsnamen aus dem ehemaligen Leyland-Fundus, nach wie vor BMW...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.