AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere in Peking: Mercedes Shooting Break

T-Modell einmal anders

Ein viertüriger Kombi – nichts Neues? Mercedes beschreitet mit der in Peking vorgestellten Studie wieder einmal Neuland in der Nische.

Johannes Gauglica

Hier geht's zu den Bildern

Gebräuchlicher ist die Schreibweise "shooting brake", und diese Art von Fahrzeug - ein sportlich gehaltener, leichter Luxuskombi - hat eigentlich nur zwei Türen. Aber wir wollen uns mit Daimler auf keine Diskussion einlassen, die doch zu nichts führen würde.

Der Mercedes Shooting Brake, pardon, Break jedenfalls wird als Studie auf der Auto China 2010 in Peking präsentiert. Er ist bei genauerem Hinschauen sozusagen eine Kombiversion des CLS. Unter der Motorhaube arbeitet ein Vorbote der nächsten Generation von V-motoren aus dem Hause Daimler.

Zu den Besonderheiten des strahlgeführten Direkteinspritzers zählen die piezo-elektrischen Einspritzventile, die Mehrfacheinspritzungen erlauben. Erweiterter Magerbetrieb wird durch die Lasterfassung aus Druckinformationen ermöglicht.

Der V6 mit einem Zylinderwinkel von 60° und 3,5 Liter Hubraum leistet 225 kW (306 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 370 Nm. Dazu kommt ein Start-Stop-System.

Mehr Licht

Seidenmatt der Lack, sternenklar das Licht: Im Shooting Break sind dynamische Voll-LED-Scheinwerfer eingebaut.

Das neue Lichtsystem, das noch heuer in Serie geht, bietet das bereits jetzt eingesetzte Intelligent Light System mit fünf Lichtfunktionen: Landstraßenlicht, Autobahnlicht, Erweitertes Nebellicht, Aktives Kurvenlicht sowie Abbiegelicht. Dazu kommt ein sogenannter "Adaptiver Fernlicht-Assistent".

Der Name, die Schreibweise

Allgemein gebräuchlich ist der Begriff "Shooting Brake" für einen zweitürigen Luxuskombi; Mercedes gibt zwei Türen dazu und buchstabiert anders. Ein "brake/break" wurde in Zeiten der natürlichen PS dazu benutzt, junge Pferde einzubremsen (brake) bzw. ihren Eigensinn zu brechen (brake).

Weil man mit diesen leichten Wagerln gern zur Jagd fuhr und somit nur die entsprechendesn Utensilien mitführte, setzte sich der Begriff für leichte Transportfahrzeuge durch. Späterhin war der Shooting Brake/Break der Vorläufer der modernen Crossover.

Neben Einzelanfertigungen auf diversen Chassis von Aston Martin oder Bentley waren der Volvo P1800 ES oder der Reliant Scimitar bekannte Vertreter des Genres – alle übrigens nur mit zwei seitlichen Türen. Auch hier beschreitet Mercedes also Nischen-Neuland...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.