AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan: Neuheiten am Genfer Salon

Neuheitenfeuerwerk

Gleich mit zwei neuen Stadtflitzern und weiteren Neuheiten präsentiert sich Nissan auf dem Genfer Autosalon.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Gleich mit zwei neuen Stadtflitzern präsentiert sich Nissan auf dem Genfer Autosalon (4. bis 14. März).

Eine noch ganz kleine, neue Marktnische will der Nissan Juke ab Ende September besetzen.

Der Crossover-Kleinwagen im SUV-Stil ist durch seine ungewöhnlich gestaltete Front, die fast cartoonhaft überzeichneten Riesen-Kotflügel und den originellen Innenraum zumindest ein Hingucker.

Top-Triebwerk ist ein neuer 1,6-Liter-Turbo-Vierzylinder mit Benzindirekteinspritzung, der es auf 140 kW/190 PS bringt. Kombiniert ist er serienmäßig mit permanentem Allradantrieb und einem stufenlosen Getriebe.

Deutlich konventioneller tritt der zweite Kleinwagen auf: Der in Indien gebaute Fünftürer tritt die Nachfolge des Nissan Micra an.

Die Markteinführung des Modells soll bereits im März erfolgen, zunächst in Thailand, später in rund 150 weiteren Ländern.

Äußerlich verabschiedet sich der Neue damit von dem extremen Kugelaugen-Design des Vorgängers und setzt statt dessen auf eine etwas sportlichere Optik.

Fotos vom neuen Micra gibt es derzeit leider noch keine.

Außerdem zeigen die Japaner die Serienversion des Elektroautos Leaf. Die kompakte Steilhecklimousine wird allein von einem Elektromotor angetrieben und soll mit einer Akkuladung rund 160 Kilometer weit kommen.

Ebenfalls mit dabei sind der 370Z Roadster mit klassischem Stoffverdeck sowie die überarbeiteten Varianten der Geländewagen Pathfinder und Navara mit dem neuen 3,0-Liter-V6-Motor mit 175 kW/238 PS.

Auch der Softroader Qashqai hat eine Auffrischung erhalten und zeigt sich mit neuer Frontpartie sowie in einer Spritsparversion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.