AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ tolles Stadtauto
+ für diese Fahrzeuggröße gutes Platzangebot
+ relativ günstiger Preis

Minus

- bei Autobahn-Tempo sehr laut
- hoher Verbrauch

Unser Eindruck

Verarbeitung: 3
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 2-3 (Stadt) 3-4 (Überland)
Fahrleistung: 3
Sicherheitsausstattung: 2

Fazit

Der Pixo ist ein ideales Auto für alle, die Großteils in der Stadt unterwegs sind. Im Großstadtdschungel kann der Pixo alle Trümpfe ausspielen und wird seinen Besitzer glücklich machen. Wer aber auch oft außerhalb des Stadtgebiets unterwegs ist, sollte sich besser in der nächsthöheren Fahrzeugklasse umsehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Pixo 1.0 Automatik – im Test

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.