
Opel Corsa MJ2010 – schon gefahren | 11.02.2010
Komfortabler und sparsamer
Für das neue Modelljahr spendierte Opel dem Corsa sparsamere Motoren und machte den City-Flitzer noch komfortabler.
Der Corsa zählt seit Jahren zu den beliebtesten Vertretern seines Segments. Für das neue Modelljahr hat Opel in die Technik-Kiste gegriffen und dem Corsa unter dem unveränderten Blechkleid einige Goodies zukommen lassen.
Für mehr Fahrkomfort sorgen ein neu abgestimmtes Fahrwerk, Dämpfer und Federn, die den Corsa eindeutig auf Komfort trimmen.
Die größten Änderungen gibt es aber bei den Motoren. Neuer Einstiegsmotor ist jetzt der 1,2 Liter 4-Zylinder Benziner mit 70 PS (51 kW), der den bisherigen 1.0 Liter 3-Zylinder Motor mit 60 PS ersetzt.
Darüber rangiert dann der 1,2 Liter ecoFlex ECOTEC Motor mit 85 PS (63 kW), gefolgt vom 1,4 Liter TWINPORT ECOTEC mit 87 PS (64 kW).
Für alle, die noch mehr Leistung wünschen, gibt es jetzt den 1,4 Liter Benzinmotor auch mit 100 PS (74 kW), der im Vergleich zum 90 PS Vorgänger mit 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch auf 100 Kilometer um 12% sparsamer unterwegs ist.
Als sportlichste Variante gibt es den Corsa mit dem 1,6 Liter Turobmotor und 150 PS (110 kW). Auch hier konnte der Verbrauch um 0,6 Liter auf nunmehr 7,3 Liter gesenkt werden.
Zudem erfüllen alle Corsa-Benzinmotoren jetzt die Euro5 Norm.
Die Welt der Dieselmotorisierung beginnt mit dem 1,3 CDTI mit 75 PS (55 kW), gefolgt vom 1,3 CDTI mit 90 PS (66 kW). Highlight in der Dieselpalette ist der neue 1,3 CDTI ecoFLEX ECOTEC mit 95 PS (70 kW), der sich trotz Mehrleistung gegenüber seinen schwächeren Brüdern mit nur 3,7 Liter Diesel auf 100 km begnügt und lediglich 98 g CO2 Ausstoß vorweisen kann.
Stärkstes Dieselmodel ist der 1,7 CDTI ECOTEC mit 125 PS (92 kW), der mit einem Druchschnittsverbrauch von 4,8 Liter auch sehr sparsam ist.
Die erste Ausfahrt
Bei unserer ersten Ausfahrt nahmen wir den 1,3 CDTI ecoFLEX ECOTEC mit 95 PS und die Basismotorisierung, den 1,2 Liter mit 70 PS, näher unter die Lupe.Gleich auf den ersten Metern merkten wir dabei das Komfortplus gegenüber dem Vorgänger. Selbst Bodenwellen auf der Autobahn werden perfekt weggefiltert, und man hat das Gefühl, eine Klasse höher unterwegs zu sein.
Auch die neue Lenkung, bislang oft Grund für Kritik am Corsa, konnte voll überzeugen. Dank neuer Steuerung ist die Lenkung jetzt direkter, was nicht nur dem Fahrspaß zuträglich ist, sondern auch in der Stadt für besseres Handling sorgt.
Zudem war bei beiden Motoren die Geräuschkulisse für ein Fahrzeug dieser Klasse top. Selbst bei Top-Speed auf deutschen Autobahnen wird eine Unterhaltung nicht zum Schreiduell, wobei der Diesel gegenüber dem schwächeren Benziner gerade bei höherem Tempo die Nase vorne hat.
Ebenfalls positiv zu erwähnen sind die gute Verarbeitung und Materialwahl im Innenraum sowie die angenehmen Sitze, bei denen sich rasch eine gute Sitzposition finden lässt.
Mehr Farbe und Coole Ausstattungsdetails
Wer sich einen Corsa vor die Türe stellen möchte, sollte über mindestens 11.920,- Euro verfügen.Um diesen Preis gibt es den 1,2 Liter Benziner mit 70 PS in der Basisausstattung.Neu erhältlich sind verschiedene Sondermodelle wie die „Edition 111 Jahre“, der „Style 111 Jahre“ und die Corsa Color Line. Letztere gibt es in drei Kombinationen:
- „Corsa Color“ mit weißer, gelber, roter oder schwarzer Lackierung und einem in Hochglanzschwarz lackierten Dach.
- Als „Color Race“, der an die Kadett B Rallye oder Kadett C Coupe GT/E Modelle erinnern soll und in den Farben „Sunny Melon“, „Magmarot“ oder „Casablancaweiß“ inkl. schwarzer Teillackierung von Haube und Heckklappe mit Zielflaggendesign an den Start um die Gunst der Käufer geht.
- Und als „Color Wave“ mit titanfarben lackierten 17-Zoll-Leichtmetallrädern im 5-Speichen-Stern-Design, der in den Farben „Casablancaweiß“, „Magmarot“ und „Saphierschwarz“ inkl. abgestimmten Linien und Außenspiegeln erhältlich ist.
Preislich starten diese Modelle bei 15.830,- Euro für den 1,4 Liter Benziner mit 87 PS als „Corsa Color“ bzw. 16.290,- als „Color Race“, der „Color Wave“ wird preislich dazwischen liegen, ist jedoch erst ab März bestellbar.
Alle Corsa-Modelle verfügen serienmäßig über ESP, ABS, 4 Airbags, Zentralverriegelung und Servolenkung, als „Cool & Sound“ auch noch über eine Klimaanlage und ein CD-Radio.
Ab den Corsa Color-Modellen gibt es dann noch Nebelscheinwerfer, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung sowie elektrische Fensterheber vorne.
Wer sich für ein Modell ab „Color“ entscheidet, kann zudem das „Jubiläumspaket“ ab 400,- Euro ordern, darin enthalten sind elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, ein Parkpilot hinten, Sitzheizung und als wirkliches Highlight in dieser Fahrzeugklasse auch eine Lenkradheizung!
Technische Daten und Preise