
Premiere in Genf: Porsche 911 Turbo S | 08.02.2010
Neuer Motor
Als absolutes Top-Modell in der Familie des klassischen Sportwagens Porsche 911 feiert der Turbo S seine Auferstehung mit neuem Motor.
mid/hh
Im Heck arbeitet ein von zwei Turboladern beatmeter Sechszylinder-Boxermotor, der mit 390 kW/530 PS um 30 PS stärker ist als im bisherigen Top-Modell 911 Turbo. Das maximale Drehmoment beträgt 700 Nm und katapultiert in Verbindung mit dem serienmäßigen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe den Allradler in 3,3 Sekunden auf Tempo 100.
Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 315 km/h erreicht. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 11,4 Litern auf 100 Kilometer an, was exakt dem Wert für den etwas schwächeren 911 Turbo entspricht. Zur Ausstattung des 2+2-Sitzers gehören unter anderem Keramikbremsen, Ledersportsitze, 19 Zoll-Räder und das aktive Fahrwerkssystem "Porsche Torque Vectoring", das die Motorkraft variabel zwischen den Hinterrädern verteilt.
Zuletzt hat es die "Turbo S"-Version bei der Vorgängergeneration des Porsche 911 gegeben; damals kam der Sechszylinder-Boxer auf 331 kW/450 PS. Die Neuauflage greift auf einen komplett neu entwickelten Turbomotor zurück. Leistungsmäßig liegt der Turbo S auf einer Stufe mit dem nicht mehr gebauten Porsche 911 GT2 mit Heckantrieb und zwei Sitzen.
Der mindestens 207.200,– Euro teure Supersportler steht ab Mai als Coupé und Cabrio bei den Händlern, Premiere feiert er auf dem Genfer Automobilsalon ab 4. März.