AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ fesch
+ ansprechende Verarbeitungsqualität
+ leistbare, alltagstaugliche Eleganz
+ souveräne Fahrleistungen

Minus

- kleine Ungereimtheiten in der Bedienung
- Sicht nach hinten eingeschränkt
- im Alltag stärker als nötig, aber dennoch kein echter Sportler
- relativ hoher Verbrauch

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee:

Die von uns getestete Version des "kupierten" Renault Mégane fällt vom Charakter her etwas durch den Rost: Der Mégane Renault Sport ist preislich nicht mehr weit weg, weniger sportive Zeitgenossen finden sicherlich mit schwächeren Motorisierungen locker ihr Auslangen. Alles in allem ist das Mégane Coupé jedenfalls ein attraktiver Beitrag in der Kategorie der sportlichen Zweitürer. Parksensor bitte gleich mitbestellen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Mégane Coupé TCe 180 – im Test

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.