AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere in Genf: SEAT Ibiza ST

El Combi

Um 18 Zentimeter gewachsen: Die spanische VW-Tochter ergänzt ihre Baureihe Ibiza mit einer sportlich gehaltenen Kombi-Version.

Was ST heißt, wird firmenseitig nicht verraten, aber wir mutmaßen: „Sport Tourer“. Achtzehn Zentimeter länger als der reguläre Ibiza und somit jetzt 4,23 Meter lang, bietet er schon in der Basis 430 Liter Gepäckraum.

Die Heckpartie bringt klarerweise auch die größten Styling-Änderungen, mit zweigeteilten Heckleuchten und Dynamik statt Quadratur. Sechs Motoren werden beim Marktstart im Frühsommer 2010 im Angebot sein, jeweils drei Benziner und Diesel.

Hingewiesen wird vor allem auf zwei Sparmeister, den 1,2 TDI CR und den neuen Benziner 1,2 TSI. Beide leisten jeweils 105 PS und bilden die momentane Spitze der Leistungsskala für den Ibiza ST. Die Basismotorisierung wird 70 PS leisten.

Seine Premiere erlebt der SEAT Ibiza ST am Genfer Autosalon.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.