AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weniger ist mehr

Ab Oktober bei uns: Seat bringt für die Baureihe Ibiza einen neuen kleinen Benzinmotor mit Turbo-Aufladung und Direkteinspritzung.

Im Kleinwagensegment ist der Anteil der Benziner traditionell höher als der der Dieselmotoren. Auch beim Seat Ibiza greifen rund 60 Prozent aller KäuferInnen zum Benzinmotor. Dieses Angebot baut die Marke jetzt mit einem 1,2l-Aggregat aus.

Erhältlich ist die neue Motorisierung im fünftürigen Ibiza vebenso wie im SportCoupé und im Kombi ST. Der TSI-Motor mit Direkteinspritzung und Turno leistet 105 PS und wartet laut Werk mit reduziertem Treibstoffverbrauch und niedrigem CO2 Ausstoß auf. Das maximale Drehmoment von175 Nm wird bei 1.550 U/min erreicht.

Die Werte laut Hersteller: Beschleunigung mit Handschaltung in 9,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h (Kombi 10,2 Sek.). Die Höchstgeschwindigkeit liegt für alle drei bei 190 km/h. Verbrauch und Emissionen: Durchschnittlich 5,3 Liter auf 100 km und 124 g/km CO2.

Kombiniert werden kann der Motor sowohl mit handgeschaltetem Getriebe als auch mit 7-Gang-DSG. Das Werk weist besonders auf die Variante in Kombination mit Start-Stop-Technologie und Rekuperationssystem hin, denn 119 g/km CO2-Emissionen (Werksangabe) bedeutetn sowohl den NOx-Bonus von 240,– Euro brutto als auch den CO2-Bonus von 360,– brutto.

Preise für den Seat Ibiza 1.2 TSI:

Ibiza SC Style ab 16.490,– Euro
Ibiza SC Start-Stop Style ab 16.650 – Euro
Ibiza SC 7-Gang DSG Style ab 17.890 – Euro
Ibiza 5-Türer / ST Kombi Style ab 16.890,– Euro
Ibiza 5-Türer / ST Kombi Start-Stop Style ab 17.050,– Euro
Ibiza 5-Türer / ST Kombi 7-Gang DSG Style ab 18.290,– Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.