AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Der nächste Subaru Impreza

Neu und doch vertraut

Bei der Testfahrt in den Schweizer Alpen ist der zukünftige Impreza den Erlkönig-Jägern vor die Optik gelaufen – mit 4x4 und Boxermotor.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Die grundlegenden Zutaten des Impreza werden sich nicht verändern; weiterhin setzt Subaru auf die Boxer-Konfiguration des Motors. Auch der Allradantrieb bleibt als Spezialität des Hauses in Hinkunft auf der Speisekarte.

Wir freuen uns wieder auf einen Hatchback mit fünf Türen; ein Stufenheck-Modell wird sich für etliche Märkte wohl auch dazugesellen. 2012 wird der Impreza in Frankfurt oder Tokio seine Premiere erleben; die Leistungs-Palette wird sich voraussichtlich zwischen 110 und 300 PS bewegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.