AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USA beflügelt: Subaru Impreza WRX STI

Generalprobe?

Nur für Amerika, zumindest vorerst: Subaru entdeckt das Stufenheck als Leitwerksträger neu – ob das vielleicht ein neues Rallyeauto wird?

Hier geht's zu den Bildern

Was wollen wir eigentlich? Der Stufenheck-Impreza gab Grund zum Nörgeln, weil zumindest in unserer Gegend ja angeblich kein Mensch Stufenheck-Autos in dieser Klasse haben will. Beim Sportler der Familie, dem WRX STI, wiederum vermissen wir das Stufenheck schon ein bisschen.

Der aktuelle Subaru Impreza ist eine himmelweite Verbesserung gegenüber dem angegrauten Vorgänger. Eines jedoch, da waren sich alle Enthusiasten einig, eines fehlt dem Hatchback in seiner muskulöstesten Version (und letztlich auch den rennsportlichen Varianten): Eine Möglichkeit zum Anbringen von geeignetem Leitwerk.

Subaru hat diese Schwierigkeit erkannt, wie man auf der New Yorker Autoshow dieser Tage gesehen hat. In Amerika gibt es den Impreza auch als "sedan", und dort hat man eine Stufenheck-Version des WRX STI nachgeschoben

Und wir fragen uns reflexartig, ob die Herrschaften bei Subaru da nicht vielleicht schon an eine weltweite Homologation für motorsportliche Anwendungen denken...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.