AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufbruch zu großen Dingen

Eine Plug-In-Hybrid-Studie des Suzuki Swift feiert in Genf ihre Europapremiere - Noch heuer bei den Händlern: neues Flaggschiff Kizashi.

mid/hh, jg

Den Antrieb des bereits auf der Tokyo Motor Show präsentierten Konzeptautos übernimmt ein Elektromotor, der von Lithium-Ionen-Akkus für rund 20 Kilometer Fahrt mit Strom versorgt wird.

Ein Dreizylinder-Benzinmotor mit 660 ccm Hubraum dient danach während der Fahrt als Generator zur Stromerzeugung. Außerdem lässt sich der Stadtflitzer an einer haushaltsüblichen Steckdose aufladen.

Ebenfalls erstmals in Europa zu sehen ist das neue Mittelklassemodell Suzuki Kizashi. Der Marktstart soll noch heuer erfolgen.

Das neue Flaggschiff der Marke beinhaltet serienmäßig einen komplett neuen Allradantrieb namens "i-AWD". Antriebskraft kommt aus ienem 2,4 Liter großen 4-Zylinder Motor (131 kW, max. Drehmoment 230 Nm) samt stufenloser CVT-Automatik.

Der Kizashi soll für Suzuki halten, was sein Name verspricht: Den "Aufbruch zu großen Dingen".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.