AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nur für die Show: Toyota iQ Disco

Bling & Boom

Zu kaufen wird es ihn in absehbarer Zeit nicht geben: Toyota stellt einen ganz besonders lautstarken und nicht zu übersehenden iQ vor.

Hier geht's zu den Bildern

"dB statt PS", aber bitte mit IQ: In Deutschland wird bald der Toyota iQ Disco die Runde machen. Das Einzelstück prunkt nicht nur mit Vollverspiegelung à la Discokugel, sondern auch mit Lautstärke.

Das Soundsystem besteht aus vollaktiven Sub-/Satelliten-Boxensystem samt 15-Zoll Bassreflex-Subwoofer, einem 2-Kanal-Mixer und zwei Playern vom Typ Numark NDX 800. Mit 1000 Watt und einem Schalldruck von 130 dB traut sich der iQ die Beschallung eines ganzen Clubs zu.

"Die Anlage kann zahlreiche Musikformate abspielen", heißt es in der betreffendne Aussendung von Toyota Deutschland. So ein Glück, dass man beim Formatwechsel nicht das ganze Auto wegschmeißen muss!

Ja, einen Motor gibt's auch, nämlich den 1,33 Liter großen Dual-VVT-i Benziner mit 72 kW/98 PS. Abgerundet wird der Auftritt des iQ Disco mit Scherentüren und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Ob Aston Martin einen entsprechenden Cygnet ebenfalls in sein Programm aufnehmen wird, ist nicht bekannt...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.