
VW Multivan 2.0 BiTDI Highline – im Test | 04.07.2010
VIP-Lounge
Spröder Transporter-Charme war gestern: Der VW Multivan jüngster Generation erfreut mit luxuriöser Ausstattung, 180 PS TDI und DSG.
Als Motorjournalist hat man bekanntlich das Privileg, immer mit den neuesten Automodellen zu fahren. Die Spanne reicht vom Dacia Sandero für 6.990,- Euro bis hin zum Porsche 911 Turbo für gut das 25-fache. Es gibt praktische Autos, es gibt schöne Autos, es gibt offene Autos und es gibt coole Autos.
Zu letzterer Kategorie würde man einen VW Bus wahrscheinlich eher nicht zählen. Schon gar nicht wenn zuvor der erwähnte Porsche 911 Turbo für Dauergrinsen sorgte. Bei Übernahme des Fahrzeuges war die Überraschung dann umso größer.
Vor uns stand kein charmebefreiter möblierter Lieferwagen, sondern ein durchaus eleganter Van. Ein Multivan. Bereits die Farbe „dark wood perleffekt“ - die allerdings je nach Sonneneinstrahlung manchmal mit einem gewissen Touch von Blutwurst aufwartet - weist darauf hin, dass dies kein langweiliger Transporter ist.
Öffnet man die Schiebetüren (sie gleiten gegen Aufpreis elektrisch nach hinten), nimmt man den Duft von feinem Leder war. Luxus wird hier groß geschrieben, die Ausstattung unseres Testautos kann sich wahrlich sehen lassen.
Oberklasse-Feeling: Das Interieur erinnert an große Limousinen - mit dem nicht unwesentlichen Unterschied, dass man über deren Platzangebot nur milde lächeln kann. Unser Multivan verfügt über sieben Sitzplätze, unterteilt in vier Einzelsitze und eine Dreier-Bank.
Im Zuge des Facelifts haben im intern T5 bezeichneten Modell auch neue Motoren sowie das Doppelkupplungsgetriebe DSG Einzug gehalten. Passend zum noblen Interieur war auch beim Antrieb das Beste gerade gut genug. Der doppelt aufgeladene TDI bringt es auf satte 180 PS, dank DSG ruckfrei serviert.
Ein Navigationssystem darf ebenso wenig fehlen wie eine Standheizung oder eine Anhängevorrichtung, der Multivan ist also für alle Eventualitäten gerüstet. Dieser Luxus hat aber natürlich auch seinen Preis. 73.447 Euro und 46 Cent stellt der VW-Händler in Rechnung. Bei dieser Summe ist es nicht unwesentlich, dass Unternehmer den Vorsteuerabzug geltend machen können.
Mehr zu den unendlichen Weiten des Innenraums und das Fahrerlebnis im VW Multivan erfahren Sie auf den folgenden Seiten!