AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuvorstellung: Audi A1 Sportback

Durchgehend geöffnet

Audi stellt dem kleinen A1 einen fünftürigen Bruder zur Seite. Der ist ab Anfang 2012 erhältlich und kostet rund 1.000 Euro mehr.

Anfang 2012 geht ein neues Mitglied der Audi A1-Familie an den Start, der fünftürige Sportback.

Im Design, beim Aufbau der Karosserie und in den Abmessungen ist der 3,95 Meter lange Neue eng mit seinem dreitürigen Schwestermodell verwandt. Die Unterschiede (abgesehen von den zusätzlichen Türen): Er baut um je sechs Millimeter höher und breiter, der cW-Wert verbessert sich leicht auf 0,32. Audi liefert den A1 Sportback serienmäßig mit vier, auf Wunsch ohne Aufpreis mit fünf Sitzen aus.

Als Antrieb stehen vier TFSI-Benziner und drei TDI bereit, ihre Leistungsspanne reicht von 86 bis 185 PS. Neu in der A1-Familie ist der 1.4 TFSI mit 140 PS, der später folgt. Er soll sich auf 100 km im Mittel mit 4,7 Liter Kraftstoff begnügen. Zu dieser Effizienz trägt auch die neue Technologie "cylinder on demand" bei – im Teillastbetrieb kann sie zwei der vier Zylinder vorübergehend stilllegen.

Auch beim Infotainment bringt der A1 Sportback Highend-Lösungen mit, darunter "Audi connect". Kombiniert man die "MMI Navigation plus" mit dem Bluetooth-Autotelefon online, kann das Auto mit dem Internet verbunden werden.

Der Einstiegspreis des Fünftürers beträgt 17.550 Euro, was den Sportback um exakt 1.050 Euro teurer macht als den Dreitürer. In den Vorverkauf startet der neue Audi A1 Sportback voraussichtlich Anfang Dezember dieses Jahres, die flächendeckende Markteinführung in Österreich erfolgt im Februar 2012.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.