BMW 530dA Touring xDrive - im Test | 10.08.2011
If only I could...
Beim 530d Touring mit Allradantrieb und Vollausstattung samt feschem M-Paket bleibt eigentlich kein Wunsch mehr offen. Außer vielleicht der nach 85.736 Euro...
Die deutschen Premium-Marken sind im Segment der gehobenen Mittelklasse so gut aufgestellt wie selten zuvor. Die E-Klasse von Mercedes ist noch nicht alt, der BMW 5er ist erst seit eineinhalb Jahren zu haben und der Audi A6 präsentiert sich überhaupt funkelnagelneu.
Wir widmen uns dieses Mal dem 5er Touring. Im Laufe der letzten Monate wurde der Bayer um etliche optionale Features ergänzt und präsentiert sich nun als Komplettpaket. So ist der 530d nun auf Wunsch auch mit dem xDrive-Allradsystem zu haben, für den optischen Genuss sorgt das M-Sportpaket.
Sechszylinder-Diesel: Frisch, saftig, steyrisch
Erinnern Sie sich noch an den Test des BMW 520d Touring? Nun, der 184 PS starke Vierzylinder bekam damals das Prädikat „mehr als ausreichend“.
Das ist auch heute noch zutreffend, wenngleich einen der tolle Sechszylinder im 530d – beide Motoren werden übrigens im oberösterreichischen Steyr gebaut – dazu motiviert, das Auto-Budget doch noch um die rund 10.000 Euro Mehrpreis aufzustocken.
245 PS sorgen dafür, dass der 5er Kombi zum Inbegriff von Souveränität wird. Erst recht, wenn man weitere zwei Tausender in den xDrive-Allradantrieb investiert. Dann hat der 530d nicht nur 13 PS mehr unter der Haube, sondern auch Fahrleistungen, die beinahe auf Sportwagen-Niveau liegen.
Nur 6,3 Sekunden vergehen, ehe der Tacho Tempo 100 km/h anzeigt, die Höchstgeschwindigkeit – ein Gruß an unsere deutschen Leser – liegt bei 245 km/h. Und selbst wenn das gewaltige Drehmoment von 560 Nm über die Antriebsräder herfällt, hat die Antriebsschlupfkontrolle dank des Allradantriebs meistens Pause.
Tolle Fahrleistungen, perfekte Traktion
Das große xDrive-Plus erfährt man freilich erst bei rutschigen Fahrbahnverhältnissen, im Regen oder vor allem im Winter. Während Hinterradler bei Eis und Schnee vom ESP fast zum Stillstand gewürgt werden, ist man mit dem xDrive-Fünfer immer souverän unterwegs.
Der Verbrauch übt sich dabei in vornehmer Zurückhaltung. Dank zahlreicher „Efficient-Dynamics“-Maßnahmen wie Start-/Stopp-Automatik, Bremsenergie-Rückgewinnung etc. kamen wir mit 7,5 Litern Durchschnittsverbrauch über die Runden.
Und keine Angst, trotz Allradantriebs wird aus dem Fünfer kein untersteuernder Langweiler, die sportlichen Gene bleiben so gut wie voll erhalten. Erst recht, wenn man zum M-Paket greift.
Neben optischen Finessen wie Seitenschwellern und einer anderen Front- bzw. Heckschürze wurde auch das Fahrwerk etwas straffer ausgelegt.
Und auch das Interieur überzeugt. Eine schicke Stoff-/Alcantara-Polsterung gehört ebenso zum Umfang des Sportpakets wie die formidablen Sportsitze mit ausziehbarer Schenkelauflage und einstellbarer Sitzbreite. Sehr gut dazu passt das dick lederummantelte Sportlenkrad.
Großer Wert und hoher Preis
Einzig die Felgen dürften eine Spur größer sein, aber auch hier hat BMW natürlich Abhilfe in der umfangreichen Liste der Sonderausstattungen. Womit wir schon beim größten Problem unseres Testautos wären, dem Preis.
58.250 Euro kostet der 530d Touring mindestens. Addiert man die nahezu unverzichtbare Achtgang-Automatik (2.500 Euro), das ebenso unverzichtbare Österreich-Paket – u.a. elektr. Heckklappe, Klimaautomatik, Xenon, USB-Schnittstelle, Skisack – für 3.322 Euro sowie den xDrive-Allradantrieb (2.000 Euro), so kommt man bereits auf einen Preis von rund 66.000 Euro.
Gönnt man sich dann noch Finessen wie M-Sportpaket, Navi, Head-Up-Display, Adaptive Drive, HiFi-Lautsprechersystem und und und, dann kommt man wie bei unserem Testauto auf einen Gesamtpreis von stolzen 85.736 Euro.
Testurteil
Plus
+ hervorragender Motor
+ Top-Verarbeitung
+ innovative Features wie Head-Up-Display
+ sehr gute Achtgang-Automatik
+ perfekte Sportsitze
Minus
- hoher Basispreis
- eine schier endlose Liste an (teils teuren) Sonderausstattungen...
Unser Eindruck
Verarbeitung: 1
Ausstattung: 3
Bedienung: 1
Komfort: 1-2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1
Resümee
Der BMW 530d xDrive Touring hat das Zeug dazu, Familienväter wie Business-Leute auf Anhieb zu begeistern. Toller Motor, formidable Achtgang-Automatik, schicke Optik und Allradantrieb. Das Autofahrerherz schlägt höher, so es das Bankkonto erlaubt.
Weitere Testdetails:![]() ![]() + KFZ-Versicherung berechnen + Produktinformation Zurich Connect |
Auto versichern beim Testsieger |