AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: BMW M5 2011

M5, lass dein Kleid herunter

Die bayrische Ikone in Wien! Praktisch ungetarnt präsentierte sich - unfreiwillig - der neue BMW M5, dessen wahrer Spaß im Inneren steckt.

Rainer.Behounek@motorline.cc

Hier geht's zu den Bildern

Der Hochdrehzahl V10-Motor, der das noch aktuelle Modell antreibt, findet im neuen M5 keine Verwendung mehr.

Stattdessen greifen die Bayern auf das Aggregat aus den X5 M und X6 M Modellen zurück, den 4,4-Liter-Biturbo V8 mit 555 PS. Im M5 geht man allerdings davon aus, dass er mehr Leistung haben wird, von rund 580 PS ist da die Rede.

Das Paket abrunden soll ein Doppelkupplungsgetriebe. Der Listenpreis des aktuellen M5 liegt bei 115.300 Euro, das 2011er Modell liegt da sicherlich noch einen Scheit nach.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.