AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Himmlisch schön

Eine betörend schönes Cabriolet präsentiert die GM-Edelmarke Cadillac in Form der Studie "Ciel". Highlight: automatische Cashmere-Decken.

mid/mah

So schön kann Reisefreiheit auf vier Rädern sein: Statt "Brot und Butter" serviert Cadillac in seiner jetzt vorgestellten Cabrio-Konzeptstudie "Ciel" automobilen Luxus pur - in Form von italienischem Edelholz und schier endloser Beinfreiheit.

Angetrieben wird der geräumige Luxusgleiter, der in Pebble Beach vorgestellt wurde und einen Ausblick auf das Cadillac-Markengesicht von morgen geben soll, von einem 3,6-Liter-V6-Biturbo-Benziner mit 317 kW/431 PS, der im Rahmen eines Hybridkonzepts von einem Elektromotor unterstützt wird.

Der Name ist Programm: Bei der Gestaltung des Innenraums scheint nicht weniger als der Himmel (französisch "Ciel") das Limit der Designer gewesen zu sein:

"Wir haben den Ciel für das Autofahren in seiner schönsten Form entwickelt. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten durch den Sonnaufgang an der Küste Kaliforniens", bringt Global Design Director Clay Dean die Fantasie auf Touren. "Der luxuriöse Charakter des Ciel definiert sich durch das Erlebnis des Reisens. Der Weg ist sein Ziel."

Um die automobile Reise im viersitzigen Cabrio zum wahrhaft "himmlischen" Freiluft-Erlebnis zu machen, haben die Designer auf eine B-Säule verzichtet und gegenläufig öffnende Türen installiert.

Der extralange Radstand von 3,20 Meter tut sein Übriges für erhabenen Reise- und Raumkomfort. Im Innenraum dominiert Luxus pur: Ausziehbare Cashmere-Decken für alle drei Mitfahrer, die sich nach Gebrauch wieder einfahren und ein klimatisiertes Zigarren-Fach sind nur zwei der wenig alltäglichen automobilen Ausstattungsmerkmale des Cabriolets im Stile eines GT.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.