AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Himmlisch schön

Eine betörend schönes Cabriolet präsentiert die GM-Edelmarke Cadillac in Form der Studie "Ciel". Highlight: automatische Cashmere-Decken.

mid/mah

So schön kann Reisefreiheit auf vier Rädern sein: Statt "Brot und Butter" serviert Cadillac in seiner jetzt vorgestellten Cabrio-Konzeptstudie "Ciel" automobilen Luxus pur - in Form von italienischem Edelholz und schier endloser Beinfreiheit.

Angetrieben wird der geräumige Luxusgleiter, der in Pebble Beach vorgestellt wurde und einen Ausblick auf das Cadillac-Markengesicht von morgen geben soll, von einem 3,6-Liter-V6-Biturbo-Benziner mit 317 kW/431 PS, der im Rahmen eines Hybridkonzepts von einem Elektromotor unterstützt wird.

Der Name ist Programm: Bei der Gestaltung des Innenraums scheint nicht weniger als der Himmel (französisch "Ciel") das Limit der Designer gewesen zu sein:

"Wir haben den Ciel für das Autofahren in seiner schönsten Form entwickelt. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten durch den Sonnaufgang an der Küste Kaliforniens", bringt Global Design Director Clay Dean die Fantasie auf Touren. "Der luxuriöse Charakter des Ciel definiert sich durch das Erlebnis des Reisens. Der Weg ist sein Ziel."

Um die automobile Reise im viersitzigen Cabrio zum wahrhaft "himmlischen" Freiluft-Erlebnis zu machen, haben die Designer auf eine B-Säule verzichtet und gegenläufig öffnende Türen installiert.

Der extralange Radstand von 3,20 Meter tut sein Übriges für erhabenen Reise- und Raumkomfort. Im Innenraum dominiert Luxus pur: Ausziehbare Cashmere-Decken für alle drei Mitfahrer, die sich nach Gebrauch wieder einfahren und ein klimatisiertes Zigarren-Fach sind nur zwei der wenig alltäglichen automobilen Ausstattungsmerkmale des Cabriolets im Stile eines GT.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed