AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Chevrolet weitet Elektro-Palette aus

Mehr Volt

Dem Chevrolet Volt sollen zwei weitere Stromer mit Range Extender folgen. Und zusätzlich plant man ein Elektroauto auf Spark-Basis.

mid/mah

Laut GM-Chef Dan Akerson sollen als Ableger des Volt-Antriebskonzepts, bei dem ein Verbrennungsmotor als Stromerzeuger einspringt, wenn die Akkus leer sind, schon ab Ende 2012 zwei weitere Modelle mit Range Extender folgen:

Und zwar eine Fließhecklimousine und ein Minivan, der als Studie unter dem Titel "Volt MPV5" auf der Peking Auto Show gezeigt worden ist.

Auch ein Elektroauto auf Basis des Chevrolet-Kleinwagens Spark (Bild unten) hat der GM-Konzern offenbar in Planung. Der Stromer soll laut eines Berichts der Zeitung "Detroit News" im übernächsten Jahr 2013 zunächst auf dem US-Markt sein Debüt feiern.

Der rein batteriebetriebene Cityflitzer ist als Ergänzung zu den Elektroautos Chevrolet Volt und Opel Ampera gedacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.