AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Kleinwagenspezialist sagt sayonara

Daihatsu zieht sich Ende Jänner 2013 aus Europa zurück, Garantie- und Serviceleistungen sollen aber auch danach gewährleistet sein.

In den letzten Jahren wurde es ruhig um die Marke Daihatsu. Während andere Firmen gerade mit Kleinwagen gute Geschäfte machten, hat der Toyota-Ableger in Österreich 2010 lediglich 518 Fahrzeuge verkauft.

Wie die Daihatsu Deutschland GmbH bekannt gab, hat die Daihatsu Motor Co., Ltd. die Entscheidung getroffen, den Vertrieb ihrer Neuwagen in Europa und damit auch in Österreich zum 31. Jänner 2013 einzustellen.

Die angekündigte Einstellung der Fahrzeugvertriebsaktivitäten hat in Bezug auf Kundendienst- und Garantieleistungen keinerlei Auswirkungen für die Fahrer von Daihatsu Fahrzeugen sowie für Kunden, die sich für den Kauf eines Daihatsu Neufahrzeuges entscheiden.

Kundendienstleistungen einschließlich Ersatzteilversorgung und Garantieabwicklung wird Daihatsu seinen Kunden nicht nur bis zum 31. Jänner 2013 anbieten, sondern, von Februar 2013 an, so lange, wie die Kunden diese Leistungen in Österreich wünschen.

Allen Händlern wird ein Service-Partnervertrag ab Februar 2013 angeboten werden, um den Kunden auch weiterhin notwendige Serviceleistungen für Daihatsu Fahrzeuge anzubieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.