AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Continental stellt Leichtbau-Bremse vor

Fest im Sattel

Continental liefert nicht nur Reifen, sondern diverse Fahrwerks-Komponenten. Neueste Entwicklung: Eine Leichtgewicht-Festsattelbremse.

mid/sta

Je weniger ein Auto wiegt, desto weniger Kraftstoff ist nötig, um es ins Rollen zu bringen. Aus diesem Grund werden an jedem Ende Kilos gespart. Einen kleinen aber feinen Beitrag hierzu liefert der Automobilzulieferer Continental mit einer neuen Festsattelbremse, die pro Rad bis zu 1,5 Kilgramm weniger wiegt als Faustsattelbremsen.

Generell hat die Festsattel-Technik, abgesehen vom geringeren Gewicht, auch noch den Vorteil, dass die Bremsen sehr schnell ansprechen und ein präzises Pedalgefühl vermitteln. Der Nachteil: Sie neigen zum Quietschen.

Um das zu verhindern, hat der Zulieferer die charakteristische Form von gezogenen Bremsbelägen auf den Festsattel übertragen. In Kombination mit einer zentralen Haltefeder statt einzelner Bolzen zur Positionierung reduziert sich die Schwingungsenergie beim Bremsen und somit verringern sich auch die Geräusche.

Das neue Produkt wurde für mittelschwere Pkw entwickelt und ist vorrangig für die Vorderachse ausgelegt. Ob und wann es auf den Markt kommt, ist noch ungewiss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.