AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
E-Sportwagen mit neuem Nordschleifenrekord

Fliegender Finne

Mit souveränem Surren hat jetzt der Elektro-Sportwagen ERA in der Eifel einen neuen Rundenrekord für Elektroautos aufgestellt.

mid/mah

Das Auto der Helsinki Metropolia Fachhochschule brauchte nur 8:42,72 Minuten für die 20,8 Kilometer lange Strecke. Der Düsseldorfer Rennprofi Ralf Kelleners verbesserte damit den bisherigen Rekord des BMW Mini E um mehr als eine Minute.

Der von der Helsinki Metropolia Fachhochschule konstruierte ERA, der in sechs Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt, erreichte in der in der "Grünen Hölle" dabei eine Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 142 km/h. Auf Touren gebraucht wird der Renner von vier Hochleistungselektromotoren, die kurzzeitig 449 PS und im Dauerbetrieb 272 PS leisten.

Ein hypermodernes Batteriesystem aus Lithium-Titanat-Akkus und eine in extremer Leichtbauweise gefertigte Karbonkarosserie verleihen dem skandinavischen Sportwagen buchstäblich Flügel.

Dass der ERA dabei auch noch sparsam unterwegs gewesen ist, liegt nicht nur an den "Z G2" Öko-Reifen von Nokian, die extrem wenig Rollwiderstand produzieren. Auf grade einmal 3,48 Euro belaufen sich laut seinen Entwicklern die Stromkosten je 100 Kilometer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.