AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Großer Österr. Automobilpreis des ARBÖ 2011

Sieger-Gala

Die Gewinner des ARBÖ-Automobilpreises stehen fest, Gold erhielten Ford Focus, Audi Q3 und Audi A6, der Peugeot 3008 Hybrid4 bekam den Umweltpreis.

Fotos: ARBÖ/Henisch

Ford Focus, Audi Q3 und Audi A6 sind die beliebtesten Autos der Österreicherinnen und Österreicher. Sie wurden am Donnerstag-Abend mit dem Großen Österreichischen Automobil-Preis prämiert, der wichtigsten automotiven Auszeichnung des Landes.

In Anwesenheit prominenter Festgäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Sport und Medien wurde auch der renommierte Umweltpreis des ARBÖ überreicht - an den ersten Full-Hybrid-Diesel Peugeot 3008 Hybrid4.

Seit 1984 erfreut sich der Große Österreichische Automobil-Preis einer breiten Akzeptanz und einer hohen internationalen Reputation - vergleichbar mit dem Bewerb zum "Car of the Year" in Japan oder dem "Goldenen Lenkrad" in Deutschland. Gekürt wird von einer namhaften Expertenjury und Lesern des ARBÖ-Klubjournals FREIE FAHRT.

In der Kategorie "Start" (Verkaufspreis eines Automodells laut Preisliste bis 20.000 Euro) geht der Ford Focus mit 85 von jeweils 195 möglichen Punkten als Erster über die Ziellinie. Helmut Reder, Chefingenieur des Ford Focus, Ford Europa, nahm die begehrte Trophäe entgegen.

Den Sieg in der Kategorie "Medium", Listenpreis 20.001 bis 40.000 Euro, holte sich der Audi Q3 mit 90 Punkten. Auch in der Kategorie "Premium", Listenpreis 40.001 bis 90.000 Euro, war ein Audi ganz vorne. Der Audi A6 gewann mit 159 Punkten die Goldmedaille. Richard Mieling, Audi-Markenleiter Österreich, übernahm beide Siegerpreise.

Der erste Full-Hybrid-Diesel, Peugeot 3008 Hybrid4 erhält den ARBÖ-Umweltpreis 2011. Die Hybrid-Technik ist an sich nichts Neues, mehr als drei Millionen Hybridautos sind weltweit bereits unterwegs. Alle mit einer Kombination aus Elektromotor und - bislang - Benzinmotor. Nun bietet Peugeot mit dem Hybrid4-System erstmals eine weitere Alternative: Hybrid mit Diesel! Christian Chehab, Direktor und leitender Ingenieur des Projektes Hybridantrieb, PSA Paris, nahm für die Entwicklung des weltweit ersten Full-Hybrid-Diesel den Preis entgegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.