AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Fiesta ST: neu als Viertürer

Vier gewinnt

Mit dem Fiesta ST Viertürer präsentiert Ford in Los Angeles die zweite ST-Variante des kleinen Flitzers. Wie gehabt ist er 180 PS stark.

mid/js

Die zweitürige Variante des Ford Fiesta ST hatte ihre Premiere auf der diesjährigen IAA in Frankfurt. Nun bringt Ford den Viertürer. Außer den zusätzlichen Türen gibt es technisch wie optisch - zum Glück - keine Veränderungen.

Die Front ziert wie gehabt ein großer trapezförmiger Kühlergrill mit Wabengittereinsatz. Ein Diffusor, der in die Heckschürze integriert ist, verleiht dem Heck mit seiner Doppelauspuffanlage ein bulliges Erscheinungsbild. Unter den breit herausgezogenen Kotflügeln findet eine 17-Zoll-Bereifung auf Alufelgen Platz.

Das Sportfahrwerk und die kräftige Bremsanlage mit auffälligen roten Bremssätteln werden zweifellos spielerisch mit der Leistung des 180 PS starken Motors fertig werden.

Der 1,6-Liter-Vierzylinder-EcoBoost - dies bedeutet nichts anderes als kompakte Motorisierung mit Turboaufladung und vernünftigem Verbrauch - beschleunigt den Fiesta ST in sieben Sekunden auf 100 km/h und sorgt für eine Spitzengeschwindigkeit von 220 km/h. Zum Schalten steht dem Fahrer ein manuelles Sechsgang-Getriebe zur Verfügung.

Ford äußert sich bisher nicht zu einem Verkaufsstart des Fiesta ST. Man kann aber davon aussehen, dass er im nächsten Jahr in den Schauräumen auftauchen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed