AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Infiniti Etherea Concept in Genf

To infiniti and beyond!

Ein erstaunlich weit entwickeltes und "marktfertiges" Konzeptfahrzeug namens "Etherea" zeigt Infiniti auf dem Genfer Auto Salon.

mid/tm

Hier geht's zu den Bildern

Den Brückenschlag zwischen Luxusfahrzeug und Kompaktklasse wagt Infiniti mit dem neuen Konzeptfahrzeug "Etherea", das die japanische Edelmarke an ihrem Stand auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) zeigen wird.

"Der Etherea ist nicht einfach eine kleinere Version eines traditionellen Luxusfahrzeugs, sondern eigens auf junge Käufer zugeschnitten", erklärt Toru Saito, Corporate Vice President und Chef der weltweiten Business-Unit der Nissan-Tochter.

Das 4,40 Meter lange Fahrzeug versteht sich als Synthese aus Coupé, Limousine, Fließheck und Crossover. Trotz der kompakten Abmessungen bietet der Etherea laut Hersteller einen geräumigen Innenraum.

Die flache, gleichsam spitz zulaufende Front gibt sich markant, mit gar "menschlichen Gesichtszügen". Die bogenförmig nach hinten abfallende Schulterlinie und die schmalen Seitenfenster betonen im Zusammenspiel mit der geschwungenen C-Säule das muskulöse Heck des Infiniti.

Im Verbund mit den Tagfahrlichtern wirken die Scheinwerfer wie die Augen eines Raubvogels. Ob und wann der Etherea indes auf den Markt kommt, ist noch unklar. Das "marktfertige" Konzept könnte jedoch ein Indiz für eine baldige Serienreife
sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.