AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar XKR-S feiert in Genf Premiere

Jaguar wird Gepard

Auf dem Genfer Salon zeigt Jaguar unter anderem eine leistungsgesteigerte Version des Zweitürers XKR. Das S hat es in sich.

mid/sta

Es geht noch ein wenig mehr: Nach diesem Motto macht Jaguar seinem Zweitürer XKR noch ein wenig mehr Feuer im Motor und steigert die Leistung des 5,0-Liter-V8-Motors von 375 kW/510 PS auf 405 kW/550 PS.

Damit ist der auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) debütierende XKR-S "einer der stärksten Serienwagen der Unternehmensgeschichte". Das Drehmoment des PS-verwöhnten Briten liegt bei bulligen 680 Nm, Tempo 100 ist nach 4,4 Sekunden erreicht.

Zudem hat der Luxusautohersteller die elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung bei 250 km/h aufgehoben, nun liegt das Limit bei flotten 300 km/h. Darüber hinaus verfügt der XKR-S unter anderem über eine Sportauspuffanlage und ein adaptives Dämpfersystem.

Wer sich so viel elegante Power in die eigenen Garage stellen möchte, sollte schon mal anfangen zu sparen. Denn bereits der XKR kostet mindestens 114.000 Euro, aber was das "S" kostet, wird noch nicht verraten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.