AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia pro_cee´d 1,6 CRDi xR - im Test

Testurteil

Hier geht's zu den Bildern

Plus

+ fesches Äußeres
+ sportliche Fahrwerksabstimmung
+ großzügige „xR“-Ausstattung
+ günstiger Kaufpreis
+ einzigartige Siebenjahres-Garantie
+ Bluetooth ab Einstiegsmodell serienmäßig

Minus

- keine Sitzmemory
- sehr straffe Federung
- Einparkhilfe beim Topmodell aufpreispflichtig

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1
Komfort: 3
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Wer fast ausschließlich zu zweit unterwegs ist, und auf ein Kompaktauto spitzt, sollte den Kia pro_cee´d in Erwägung ziehen. Mit tollem Aussehen bei gleichzeitig kaum Abstrichen in Sachen Vernunft plus günstigem Preis plus Siebenjahres-Garantie empfiehlt er sich nachhaltig.

Weitere Testdetails:

Technische Daten

Ausstattung & Preise

Ausstattung & Preise Sondermodell "Surf & Drive"

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia pro_cee´d 1,6 CRDi xR - im Test

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.