AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weitere Details zum neuen Kia Picanto

Immer pikanter

Nun hat der koreanische Fahrzeughersteller Kia erste technische Details zum neuen Picanto veröffentlicht, der in Genf Premiere feiert.

mid/tm

Würzige Sache: Der neue Kia Picanto nimmt langsam Gestalt an. Nun hat der koreanischen Autobauer erste technische Details zu der neuen Generation des Kleinwagens bekannt gegeben, der auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) seine Premiere feiern wird.

Angetrieben wird der kleine Koreaner von Benzinmotoren mit 1,0 oder 1,2 Liter großem Hubraum mit 51 kW/69 PS beziehungsweise 63 kW/85 PS. Für den 1,0-Liter steht zusätzlich eine BiFuel-Version zur Auswahl, die mit Benzin und Flüssiggas angetrieben wird und 60 kW/82 PS leistet. Das Drehmoment der Triebwerke wird zwischen 94 und 121 Nm liegen.

Besonders glänzen sollen die Motoren beim Verbrauch: Gerade einmal 4,2 Liter pro 100 Kilometer werden für den 1,0-Liter-Benziner angegeben, was einem CO2-Ausstoß von 99 Gramm pro Kilometer entspräche.

Mit dem Start-Stopp-System, das für alle Varianten optional angeboten wird, sinken die Kohlendioxid-Emissionen gar auf 95 Gramm. Für die verbleibenden beiden Motoren liegen keine Angaben vor.

Übertragen wird die Kraft bei allen Antrieben serienmäßig mittels eines manuellen Fünfganggetriebes. Für die 1,2-Liter-Version steht darüber hinaus eine Vierstufenautomatik zur Wahl.

Der Marktstart des Picanto, der als Drei- und Fünftürer angeboten und mit bis zu sieben Airbags ausgestattet sein wird, soll Mitte dieses Jahres erfolgen. Zunächst werden nur die beiden 1,0-Liter-Motoren erhältlich sein, der 1,2-Liter-Benziner folgt später.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.