
Lamborghini Sesto Elemento wird gebaut | 11.05.2011
2,5 sec.!
Seine spektakuläre, in Genf vorgestellte Leichtbau-Sportwagenstudie "Sesto Elemento" will Lamborghini offensichtlich tatsächlich bauen.
mid/mah
Der Supersportler soll nach Informationen des britischen Magazins "Autocar" kurz vor der Kleinstserienreife stehen. Das Zweisitzer-Coupé, das voraussichtlich den 5,2 Liter-V10-Motor des Lamborghini Gallardo mit 570 PS eingepflanzt bekommt, soll den Standardsprint von null auf 100 km/h in 2,5 Sekunden schaffen.
Damit wäre der Italiener genauso spurtstark wie der von VW entwickelte, mehr als doppelt so stark motorisierte Bugatti Veyron 16.4 Super Sport, der als der schnellste straßenzugelassene Seriensportwagen der Welt gilt.
Diese atemberaubenden Sprintwerte des Italieners sollen durch konsequente Karbon-Leichtbauweise von Fahrwerk, Karosserie und Antriebswelle erreicht werden.
Laut Lambo-Boss Stefan Winkelmann soll der Sesto Elemento definitiv weniger als eine Tonne Leergewicht auf die Waage bringen. Ob der in einer limitierten Auflage von 20 Stück produzierte Italo-Renner aufgrund dieser speziellen Bauweise allerdings jemals eine Straßenzulassung erhalten wird, gilt als fraglich.
Das macht aber nichts. Denn wer wird dieses exklusive Auto, dessen Stückpreis bei rund zwei Millionen Euro liegen soll, schon dem unschönen Alltagsverkehr aussetzen?