AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes C63 AMG - neu ab Sommer

Es juckt bereits im rechten Fuß

Für gut 83.000 Euro gibt es ab Sommer die neue Mercedes-Benz C-Klasse als AMG-Version mit 457 PS starkem V8-Saugmotor.

mid/sta

Die AMG-Version der frisch renovierten Mercedes C-Klasse kommt im Juli zu Preisen ab rund 83.000 Euro auf den Markt. Der C63 AMG wird von einem 6,3-Liter-V8-Saugmotor mit 457 PS angetrieben, der den Mittelklasse-Supersportler in 4,5 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Ein Ende findet die Beschleunigung bei 250 km/h, dann schaltet sich wie gewohnt die elektronische Begrenzung ein.

Wer nochmals gut 8.000 Euro investiert, bekommt das Performance Package und damit noch mehr Power für die Limousine: 487 PS und ein Standardsprint von 4,4 Sekunden sind dann drin. Außerdem gibt es gleich ein - wenn auch unsichtbares - Stück des Traumwagens SLS AMG, denn Schmiedekolben, Pleuel und Leichtbau-Kurbelwelle stammen vom Antrieb des flügeltürigen Sportwagens.

Neben der Leistungssteigerung gehören zum Package unter anderem noch eine Karbon-Abrisskante, rot lackierte Bremssättel und ein Leder-Lenkrad mit Alcantara-Einsätzen.

Der neue Motor ist an ein Siebengang-Sportgetriebe gekoppelt, das vier Fahrprogramme aufweist sowie eine Zwischengas- und eine Race-Start-Funktion.

Der Verbrauch des Achtzylinders liegt laut Hersteller bei zwölf Litern je 100 Kilometer. Optisch zeichnet sich der C63 AMG durch breitere Kotflügel, eine Aluminium-Motorhaube mit Powerdomes und Klarglasscheinwerfer aus. Am Heck findet sich ein schwarzer Diffusoreinsatz und verchromte Doppelendrohre.

Der neue C63 AMG ist auch als Kombi zu haben, dann werden etwa 4.500 Euro zusätzlich
fällig. Übrigens: Auch für den Familien-Tiefflieger ist das "Performance Package" zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.