AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes plant S-Cabrio und ML-Coupé

Sterndeuterei

Mercedes haut in Sachen Nischenpolitik kräftig auf den Putz: Ein S-Klasse-Cabrio und ein ML-Coupé kommen innerhalb der nächsten vier Jahre.

mid/sta

Fans von Mercedes-Benz können sich in den kommenden vier Jahren auf zehn weitere Modelle mit einem Stern auf der Haube freuen.

So sollen zum Beispiel ein weiteres SUV, zusätzliche Varianten der S-Klasse und der CLS Shooting Break (= Kombi) das Angebot erweitern.

Das geht aus einem Brief von Daimler-Chef Dieter Zetsche an die Belegschaft hervor, der von "Automotive News Europe" zitiert wird.

Dem Fachblatt zufolge handelt es sich bei dem neuen SUV um ein M-Klasse Coupé das unter dem Namen MLC auf den Markt kommen könnte.

Zudem sei ein S-Klasse Cabrio geplant, das sich an der in Detroit im Jahr 2007 gezeigten Studie "Ocean Drive" (siehe Bild oben) orientiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.